Auf einem Berliner Spielplatz wird die Leiche eines 13-jährigen Jungen entdeckt. Hauptkommissarin Helene Eberle und ihr Team stoßen auf ein düsteres Netz aus Mobbing, Demütigung und schweigenden Eltern. Der Fall offenbart die dunklen Abgründe hinter scheinbar intakten Familien und wird schnell zu einem Wettlauf gegen die eigene mentale Belastbarkeit. 

 

Ole hat genug von seinem dekadenten Leben. Was er will, ist die absolute Freiheit. So richtig mit Abenteuer, Straßenleben und… naja, irgendwie ohne Plan. Also packt er seine Sachen (nämlich gar keine) und steigt in einen Fernbus Richtung Irgendwo. Dort trifft er Peter, einen Obdachlosen, der sich nach dem Leben sehnt, das Ole gerade hinter sich lässt. Während Ole davon träumt, unter freiem Himmel zu schlafen, hätte Peter nichts gegen ein gemütliches Bett und etwas Sicherheit. 


 

Es brodelt in der Liga. Nach einem hitzigen Spiel zwischen Durumspor und Besiktas Berlin wird der Schiedsrichter tot aufgefunden. 230 Kilometer vom Stadion entfernt, in einer Scheune im niedersächsischen Abbenrode. Sofort nehmen Helene Eberle und ihr Team die Ermittlungen auf. Der Weg führt sie zurück ins Stadion und in die Szene der Ultra-Fans. Doch auch in die Reihen der eigenen Kollegen. Plötzlich steht die Kommissarin im Fadenkreuz. Jemand droht ihr mit dem Tod. 
Nur wer? Die Ultras von Hertha BSC? Die eigenen Kollegen? Und welche Rolle spielt ihr Ex-Mann, der mit einem Mal wieder aufgetaucht ist? 
 

Für Helene geht es jetzt um alles ... 




 In einer Stadt, die niemals schläft, ist im Schutze der Nacht das Böse auf der Suche nach seinem nächsten Opfer. Helene Eberle, die charmante Ermittlerin, bricht ihren Urlaub ab, und begibt sich auf Spurensuche. Inmitten all der Grausamkeiten, durchzogen von Rassismus und falschen Fährten, kämpft sie an vorderster Front. Mit jedem Tag kommt sie dem Täter näher.Wird es ihr gelingen, den Serienmörder zu fassen?
 

 

 'Dieser Tritt!' Stöhnend griff Wladimir Perenov seinen Schlafsack. Und die Wodkaflasche ... Er sollte die Bahnhofshalle nicht lebend verlassen. 
Ein toter Obdachloser, zwei Touristengruppen und ein fataler Ermittlungsfehler bei der Kripo. Gleich nach der Ankunft in Berlin wird Kriminalhauptkommissarin Helene Eberle mit ihrem ersten Fall konfrontiert. Einen Neuanfang hatte sie sich definitiv anders vorgestellt. Helene Eberles erster Fall in Berlin hat es direkt in sich. Doch da sind auch noch jede Menge private Probleme, die die junge Polizstin nicht zu Atem kommen lassen.